Pixelio.de

Quellmarkt Schweden

Schweden TJ 2022/23

  • Schweden im Winter mit 0,8% Marktanteil bei den Übernachtungen auf Rang 12 im Tiroler Gästemix und im Sommer auf Rang 16 (0,3%)
  • Ein Drittel (34%) der Schweden, die ihren Urlaub in Österreich verbringen, fahren nach Tirol
  • Überdurchschnittlich hohes BIP pro Kopf (€ 53.690 im Jahr 2022)
  • Starke Zuwächse bei den Ankünften (+67%) als auch bei den Übernachtungen (+45%) im Vergleichszeitraum der letzten 20 Wintersaisonen; im Winter wieder starke Zuwächse im Jahresvergleich, sowohl bei den Ankünften (+30%) als auch bei den Übernachtungen (+22%)
  • Zuwächse bei den Ankünften (+38%) sowie bei den Übernachtungen (+4%) im Vergleichszeitraum der letzten 20 Sommersaisonen; im Sommer Zuwächse bei den Ankünften (+5%) im Jahresvergleich, Stagnation bei den Übernachtungen (+0,6%)
  • Wintersaison dominiert mit 73% der Nächtigungen
  • Top 3 Urlaubsregionen im Winter: St. Anton am Arlberg, Paznaun-Ischgl, Ötztal Tourismus
  • Top 3 Urlaubsregionen im Sommer: Innsbruck Tourismus, Osttirol, Ötztal Tourismus

 

Aktuelle Entwicklung des schwedischen Marktes

Ankünfte
Winter 2022/23:          35.949 (+29,9% vgl. WI 21/22)
Sommer 2023:            31.569 (+5,4% vgl. SO 2022)
TJ 2022/23:                 67.518 (+17,2% vgl. TJ 21/22)

Übernachtungen
Winter 2022/23:          203.842 (+21,9% vgl. WI 21/22)
Sommer 2023:            76.662 (+0,6% vgl. SO 2022)
TJ 2022/23:                 280.504 (+15,2% vgl. TJ 21/22)

Kategorien
HerkunftsmärkteSchwedenStatistikMarktforschung