F.acT: Was steckt hinter der Idee des Gondel Slams bzw. wie kam es dazu?
Daniel Stock: Die Idee kam mir eines nachmittags in meinem Garten. Von da aus habe ich einen herrlichen Blick auf die größte Gondel Österreichs – die Ahornbahn in Mayrhofen. Da traf mich sozusagen ein Geistesblitz! Wieso nicht aus einem Elevator-Pitch einen Gondel-Pitch machen? Das war die Geburtsstunde des Gondel-Slam! Unter dem Motto – „Gemeinsam geht´s bergauf, wir sitzen alle in derselben Gondel!“ – besteht eventuell die Möglichkeit, junge Menschen mit Persönlichkeiten aus Politik, Tourismus und Wirtschaft zu vereinen – so mein Gedanke. Gast, UnternehmerIn und MitarbeiterIn müssen sich wieder auf Augenhöhe begegnen. Mehr Wertschätzung für die Dienstleistung, mehr Menschlichkeit und Empathie! Die Welt scheint im Wandel zu sein und somit auch der Mensch. Nur gemeinsam, wenn alle an einem Strang ziehen, wird es in Zukunft möglich sein ein positives und fruchtbares Umfeld zu schaffen.
F.acT: Welche Zielsetzung verfolgt die Veranstaltung und welches Publikum soll dadurch angesprochen werden?
Daniel Stock: Es geht um die Kommunikation zwischen Mitarbeiter:innen, Gästen und Unternehmer:innen in Verbindung mit Digitalisierung und New-Work-Trends! Unsere Mission ist es veraltete und festgefahrene Strukturen im Tourismus aufzubrechen und neue innovative Rahmenbedingungen für die „Next Generation“ zu schaffen – kurz gesagt „Street Style Content“ für Tourismus und Gastronomie! Wir liefern gemeinsam mit Expert:innen coolen Input, neue Vibes und leichte Snacks für eine frische Unternehmenskultur, fernab von verstaubten Ideologien und Grundsätzen. Vorbei ist die Zeit von „Der Gast ist König!“ oder „Alles für den Gast!“, es geht nicht mehr um Sterne oder sonstige Kategorien. Vielmehr wird Empathie, gegenseitiger Respekt und Anerkennung zwischen Mitarbeiter:innen, Unternehmer:innen und Gästen eine wesentliche Rolle spielen. Angesprochen sollen sich Menschen fühlen, die direkt oder indirekt mit Tourismus oder Gastronomie zu tun haben - vor allem möchten wir wieder junge Menschen für unsere Branche motivieren und begeistern.